Was ist grindelwalds verbrechen?

Grindelwalds Verbrechen: Eine Zusammenfassung

"Grindelwalds Verbrechen" ist der zweite Film der "Phantastische Tierwesen"-Reihe und setzt die Geschichte um Newt Scamander und die wachsende Bedrohung durch Gellert Grindelwald fort. Der Film konzentriert sich auf Grindelwalds Bemühungen, eine Armee von Zauberern aufzubauen, um die magische Welt über die Nicht-Magier ("Muggel") zu erheben.

Hauptthemen:

  • Grindelwalds%20Ideologie: Grindelwald predigt eine Ideologie der Überlegenheit der Zauberer und versucht, durch Angst und Manipulation Anhänger zu gewinnen. Er rechtfertigt seine Ziele mit der Behauptung, dass er einen zukünftigen Krieg zwischen der magischen und der nicht-magischen Welt verhindern wolle, wobei die Zauberer die Welt beherrschen müssten, um dies zu gewährleisten.

  • Prophezeiung: Eine wichtige Rolle spielt eine Prophezeiung, die Credence Barebone betrifft. Grindelwald glaubt, dass Credence der Schlüssel zur Zerstörung von Albus Dumbledore ist und setzt alles daran, ihn auf seine Seite zu ziehen.

  • Loyalität%20und%20Verrat: Der Film untersucht die Loyalität verschiedener Charaktere zu ihren Überzeugungen und zu einander. Viele Figuren stehen vor der Entscheidung, auf welcher Seite sie stehen und ob sie ihren Freunden und Familien treu bleiben oder Grindelwalds Ideologie folgen.

  • Die%20Gefahr%20von%20Faschismus: Der Film thematisiert auf subtile Weise die Gefahren faschistischer Ideologien und die Verlockung, die sie auf Menschen ausüben können, die sich verunsichert oder ausgegrenzt fühlen.

  • Beziehungen%20und%20Opfer: Die Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere die zwischen Dumbledore und Grindelwald, sowie Newt und Tina, werden vertieft. Mehrere Charaktere müssen Opfer bringen, um das größere Übel zu bekämpfen.

Handlung:

Der Film beginnt mit Grindelwalds spektakulärer Flucht aus dem MACUSA-Gefängnis. Er reist nach Paris, um seine Anhänger zu sammeln und seine Pläne voranzutreiben. Newt Scamander wird von Albus Dumbledore rekrutiert, um Grindelwald aufzuhalten. Newt und seine Freunde, Tina Goldstein, Jacob Kowalski und Queenie Goldstein, werden in den Konflikt hineingezogen und müssen sich den wachsenden Gefahren stellen. Der Film endet mit einem dramatischen Höhepunkt auf einem Friedhof in Paris, wo Grindelwald eine Kundgebung abhält und viele Anhänger gewinnt, darunter auch Queenie. Credence schließt sich ebenfalls Grindelwald an, nachdem er seine wahre Identität erfahren hat.